Willkommen
Herzlich willkommen auf der Sundgaufront-Homepage
Herzlich willkommen auf unserer Seite!
Diese Seite ist eine Wiedereröffnung der alten Seite "Sundgaufront 1914 - 1918 - Le Front du Sundgau en 14 - 18" von Jürgen Ehret. Jürgen hatte die Seite eröffnet, über die Jahre hin gepflegt und dann aus persönlichen Gründen, auch altersbedingt, offline genommen.
Damit wäre diese Seiten dem Schicksal so vieler guter Seiten gefolgt, die von ihrem Verfasser über Jahre liebevoll gepflegt werden, dann aber heimlich, still und leise verschwinden, weil sich niemand findet, der das digitale Erbe weitertragen möchte bzw. sich auch die Mühe macht, die z.T. auf alten Formaten vorhandenen Seiten auf eine aktuellen Stand zu bringen. Dieses triste Schicksal soll aber dieser Seite erspart bleiben!
Weiterlesen: Herzlich willkommen auf der Sundgaufront-Homepage
Zum Geleit
Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird laufend geändert und ergänzt. Deshalb einige Anmerkungen zum Geleit:
Frontkarte
Auf unserer interaktiven Frontkarte können Sie die einzelnen Orte und die dazugehörigen Frontverläufe, militärhistorisch interessanten Bauwerke und was davon übrig blieb und historische Gegebenheiten nachlesen.
Kriegsverlauf und Berichte - Übersicht
Hier eine chronologische Übersicht der Beiträge:
- Die burgundische Pforte und der Marsch des LJR 81 nach Altkirch, 1914
- Der Isteiner Klotz - Feste Istein
- Wie es begann: Sundgau, August 1914
- Die ersten Artillerieschüsse im ersten Weltkrieg: Altkirch, 7. August 1914
- Grenzschutz - Das Infanterie Regiment 142 bei Niedersulzbach (Soppe le Bas), 5. - 8. August 1914
- Hauptmann Walter Ziemssen und die Einnahme von Rixheim, 9. August 1914
- Die erste Schlacht bei Mülhausen, 9. und 10. August 1914
- Die erste Schlacht bei Mülhausen - aus einem Kriegstagebuch, 9. und 10. August 1914