Die Sundgaufront 1914-1918
Eine Zeitreise in den großen Krieg. Von Jürgen Ehret, weitergeführt und ergänzt von Gernot Roth.
  • Willkommen
    • Interaktive Frontkarte
    • Orte
    • Berichte
    • Wegkreuze und Denkmäler
    • Wanderungen und Ausflugstipps
    • Filmtipps
    • Buchempfehlungen
  • Über uns
    • Die Autoren
    • Eine Seite entsteht
    • Die alte Seite
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Friedhöfe

Bernweiler Friedhof (ehemals)

 

Das Landwehr-Infanterieregiment 123 (L.I.R. 123) legte nach einem erfolglosen und verlustreichen Erkundungsvorstoß am Ostausgang von Bernweiler beim Landhaus Henner einen Soldatenfriedhof an. Er wurde später nach den Plänen des Unteroffiziers Gänßle, von Beruf Bauwerkmeister, erweitert, mit einem geschmackvollen Gedenkstein versehen und von dem späteren Ordonnanzoffizier beim Regimentsstab, Leutnant Dietterlein, mit Bäumen und Ziersträuchern wirkungsvoll geschmückt. Über 100 Tote des Landw.-Inf.-Reg. 123 und mehrere tapfere gefallene Franzosen hielten dort ihren ewigen Schlaf.

Weiterlesen: Bernweiler Friedhof (ehemals)

Obermorschweiler Friedhof

Obermorschweiler/Obermorschwiller: auf dem Friedhof neben der Kirche das Denkmal mit sieben Namen von Gefallenen. Davor eine einzelne Grabplatte.    

Illfurt Friedhof

Der Soldatenfriedhof von Illfurt

Auf der Seite

  • Willkommen
  • Interaktive Frontkarte
  • Orte
  • An der Front - Der Kriegsverlauf und Berichte
  • Der Luftkrieg
  • Personen
  • Poesie und Gedichte
  • Wegkreuze und Denkmäler
  • Friedhöfe
  • Wanderungen und Ausflugstipps
  • Filmtipps
  • Buchempfehlungen
  • Impressum und Datenschutz