Dem Andenken
meines lieben jungen Freundes
stud. theol. Emil Rey
Grenadier im Grenadier-Regiment Nr. 119
gestorben im Kriegs-Lazarett Willenberg.
Auch dich, mein Freund, dich hat das Kriegsgeschick getroffen!
Dem Vaterland dein Leben hast geweiht,
In seiner reichsten, schönsten Blütezeit. -
Mit dir zu Grabe sank ein vielversprechend Hoffen. -
Ein Friedensziel zwar war's, das du dir auserkoren. -
Doch wie für's Vaterland dich rief die Pflicht,
Du folgtest unentwegt, du wanktest nicht; -
Die Treue hielt'st du, die der Fahne du geschworen!
Wohl nimmermehr die Stunde ich vergessen werde,
Da ich zum Abschied dir die Hand gedrückt,
Ins treue Freundesauge dir geblickt; -
Nun ruhst du weit von hier im Grab, in fremder Erde. -
Gott hat's gewollt! Sein heil'ger Wille mußt geschehen!
Aus seiner Hand empfingst der Treue Lohn. -
Nun bete du für uns an seinem Thron,
Daß wir uns droben einstens glücklich wieder sehen!
Niedermagstatt, Carl Zumstein
Willenberg, heute Wielbark liegt im historischen Ostpreußen am Zusammenfluss von Omulef und Sawitz an der Schnittstelle zwischen der Masurischen und der Kurpischen Tiefebene auf 125 Meter Meereshöhe im südlichen Masuren, etwa 55 Kilometer südöstlich von Olsztyn (Allenstein) und 20 Kilometer südlich der Kleinstadt Szczytno (Ortelsburg) (lt. Wikipedia).
Das Gedicht wurde am 01.07.1915 veröffentlicht. Der genaue Todestag ist leider nicht erwähnt.
In der Verlustliste vom 13.07.1915 findet sich folgender Eintrag:
"Das Grenadier-Regiment Nr. 119 gehörte zur 26. Infanterie-Division. Die Division war vom 21.03.-12.07.1915 an den "Stellungskämpfen nördlich Przasnysz" beteiligt. In diesem Zeitraum erwähnt der Gefechtskalender:
• 21.03-01.05. Kämpfe nördlich und nordwestlich Przasnysz (Wengra-Stellung)
• 02.-06.05. Korpsreserve bei Swiniary
• 07.05.-12.06. Kämpfe nordöstlich Przasnysz
• 12.06. Wegnahme der Höhe 137 nördlich Kot
• 12.6. (oder 25.06.) Erstürmung der Patolenka-Schanzen
• 24.6. Angriffsgefecht westlich Jednorozec
• 25.6. Gefecht bei Oglenda; Erstürmung der Murawka-Schanze"