Das Dreieck Niederburnhaupt-Ammerzweiler-Bernweiler mit den noch vorhandenen Überresten (grüne Punkte). Die Karte zeigt die Situation im Sommer 1916. Die Bauten im "Spechbacher Holz" und im "Kaufholz" sind auf unserer Frontkarte unter "Galfingen West" zu finden.
Die Bauten schauen nur knapp über das Bodenniveau hinaus, sind meist stark bewachsen und doch deutlich erkennbar, da die Landwirtschaft diese Flächen nicht bearbeiten kann. Wie das Luftbild zeigt, haben wir beim blauen Kreis etwas übersehen.
Bunker 1 (N47 42.641 E7 09.886):
März 2010: Der Unterstand wurde demoliert, die Betontrümmer entfernt. Er war wohl ein zu großes Hindernis auf diesem freien Feld:
August 2010: Nun wächst Mais auf diesem Feld. Der Standort des Unterstands ist noch immer zu erkennen. Aber die Zeit heilt alle Wunden.:
Die anderen Unterstände sind eher unscheinbar (Nummer und Geo-Position auf dem Bild):