__________
H 74 befindet sich unter Hirzbacher-Engersche Süd.
__________
H 11
__________
H 30: Unterstand begehbar, ca. 8,60 x 4,80 Meter, ein Eingang, zwei Räume
__________
H 51: Unterstände und/oder Stollen. Ein Stück Wellblech noch sichtbar.
__________
H 52: Lager, hier standen mehrere Unterstände. Der Aushub ist daneben verteilt.
___________
H 59: Stolleneingang
__________
H 70: Beton-Unterstand, verzinktes Wellblech noch erhalten.
__________
H 71: direkt am Bach
__________
H 75: verschüttete Brunnenstube, zwei Wasserrohre sichtbar.
__________
H 76: verzinktes Wellblech
__________
H 77: Stollen oder Unterstand, mehrere solcher Mulden befinden sich in der Nähe.
__________
H 78: mehrere solcher Mulden, das Aushubmaterial ist feindwärts verteilt. Laufgräben erkennbar.
__________
Mehrere sehr große Trichter sind noch zu sehen. Schöner Grenzstein an der Gemarkungsgrenze Hirzbach - Hirsingen. Auf einer Seite ein Kreuz, auf der anderen Seite die Jahreszahl 1771.